Auto - Pilot - System

Automatisiert vom Anfang bis zum Ende regelt der NGR Auto Pilot die Beschickung, den Energieeintrag im Schneidverdichter und die Extruderbelastung völlig autonom.

Die ausgeklügelte Software greift selbst bei minimalen Qualitätsschwankungen in den Prozess ein, um diesen ohne manuellen Eingriff durch das Bedienpersonal zu stabilisieren.

 

Einfachste Maschinenbedienung, minimale Stillstandzeiten und konstannt hochwertigs Granulat

garantieren maximale Wirtschaftlichkeit.

 

Der Recyclingprofi für
Post Consumer Herausforderungen

 

Die C:GRAN verfügt über ausgezeichnete Vortrocknungseigenschaften.

 

Der Vorteil:

Sie verarbeitet feuchte bis hochfeuchte und/oder mit Fremdstoffen kontaminierte Eingangsmaterialien zuverlässig
zu Topgranulat für höchste Ansprüche.

Mehr Wirtschaftlichkeit und bessere Qualität mit optimaler Anlagenkonfiguration:

 

Die Witschaftlichkeit einer Recyclinganlage wird maßgeblich durch die Qualität der produzierten Granulate bestimmt.

 

Bei NGR Anlagen ist der druckbehaftete Schmelzefluss linear und 

ohne 90° Umlenkungen.

 

Dadurch wird der Schmelzedruck minimiert, geringere Schmelzetemperaturen können gefahren werden und die Filtration liefert optimale Ergebnisse.

NGR Kaskaden Extruder

 

Bei nachgasenden Verunreinigungen wird bei dieser Anlagenkonfiguration die Schmelze vor dem Kaskadenextruder filtriert.

Je nach Schmelzeverlust an der Filtration wird der Kaskadenextruder optimal nachgeregelt.

 

Bei extrem verunreinigten Materialien wird nach dem Kaskadenextruder eine zweite Filtration installiert für noch mehr Qualität der Granulate.

Power Entgasung

Die der Schmelzefiltration nachfolgende Kaskade ist mit einer speziellen Entgasungszone (Power Venting Section) ausgestattet. Diese garantiert eine kontinuierliche Erneuerung der Schmelzeoberfläche, um volatile Störstoffe aus der Schmelze zu entfernen und eignet sich für höchste Entgasungsansprüche.

NEU !  Einschnecke trifft Doppelschnecke

 

Die Materialaufbereitung erfolgt über die bewährte C:GRAN-Technologie von NGR, die aus einem Schneidverdichter und einem Einschneckenextruder besteht. Anschließend wird das Material im Leistritz Doppelschneckenextruder weiterverarbeitet. Durch diesen nachgelagerten Compoundierprozess entstehen maßgeschneiderte Regranulate auf höchstem Qualitätsniveau.

Mit einer gemeinsamen Recycling- & Compounding- Anlage, welche im NGR- Test-Center in Feldkirchen an der Donau installiert ist, kann die Effizienz der Kooperation jederzeit  messbar nachgestellt werden.