Britas: 

Automatische - Siebband - Schmelzefiltration

Warum Britas:

 

Die Betriebskosten sowie die Qualität der Granulate im Recyclingprozess bestimmen maßgeblich die Wirtschaftlichkeit einer Recyclinganlage.

 

Hierbei spielt die Schmelzefiltration eine entscheidende Rolle.

 

Beim Britas Schmelzefilter sind außer das Siebband selbst keine weiteren Verschleißteile zu wechseln.

 

Zusammen mit äußerst geringen Schmelzeverlusten

( ca. 0,2 - 0,5% )

 

an 360 Tagen im Jahr ist dieses System langfristig Profitabel! 

Britas Siebbandfilter vor der Entgasung

Sie möchten mehr Informationen über Recyclingmaschinen?
Gerne lasse ich Ihnen Infomaterial zukommen oder besuche Sie in Ihrem Haus.

Rufen Sie doch an oder schreiben eine

E-Mail, wie folgt können Sie mich erreichen:

 

Rainer Lindemann

Mobil: 0172 78 65 159

Mail: ert@osnanet.de

Britas Doppelkopf Schmelzefilter:

Twin-Head

 

Um den steigenden Anforderungen im Recyclingprozess in Puncto Filtrierleistung gerecht zu werden, ist der ABMF TH entwickelt worden.

 

Bei diesem System wird die Schmelze über zwei paralele Siebköpfe gefiltert. 

 

Der Schmelzestrom wird ohne 90° Umlenkungen geführt was den Gegendruck minimiert für eine bessere Filtrationsleistung.

 

bis zu 2 x 1600 cm² Siebfläche ermöglichen bei stetig steigenden Verunreinigungen im Ausgangsmaterial, weiterhin fein zu filtrieren und somit eine hohe Granulatqualität zu produzieren.

Britas Filtration vor der Entgasung:

ABMF -BV

 

Bei der Filtration vor der Entgasung werden je nach Anwendung nachgasende Verunreinigungen vor der Entgasung ausgefiltert.

 

Die so produzierten Granulate weisen eine hohe Qualität auf .

 

(Ersatz für Laserfolter bzw. Kolbenfilter)

Britas Gaskontrolle:

 

Die Britas Gaskontrolle dient der Qualitätssicherung im Recyclingprozess.

 

Durch ständiges Inline Messen der Granulatdichte, können erste Anzeichen von aufgeschäumten Granulat erkannt werden. 

 

Nach vom Bedienpersonal vorgegebenen Parametern wird bei Unterschreitung von Grenzwerten mittels einer Weiche der Granulatstrom umgeleitet.

 

Die Überwachung erfolgt kontinuierlich so dass die gute Granulatqualität nicht verunreinigt wird.

 

Ein sehr hohes Maß an Prozesssicherheit ist somit gewährleistet!

Britas PET Filter:

Twin-Head

 

Der Britas PET Filter setzt auf bewährte Basistechnik, ist mit speziellen Features ausgestattet und technisch optimiert.

 

Um auch kleinste und besonder abrassieve Verunreinigungen wie z.B. Glasstaub aufiltern zu können, wird automatisch und ohne Produktionsstopp bei jedem Filterwechsel ein frisches Siebgewebe eingebracht.

 

Dadurch bleibt die Qualität des Regranualts konstannt hoch und der Schmutz wird mit extrem geringen Schmelzeverlust ausgetragen.

 

Besonders eignet dieser Filter für Unterwasser-sowie Stranggranulierung.

 

Mit Filterfeinheiten bis 20µ und geringsten Schmelzeverlust <1% überzeugt der Britas PET Filter auf ganzer Linie.

Das richtige Siebband

 

 

 

Bei der Filtration ist der Einsatz von hochleistungs Siebbänder der Schlüssel zum Erfolg.

 

Siebbänder von TTMRossi gewährleisten optimale Filtrationsergebnisse. Die patentierte Konstruktion zwingt die Schmelze im Zickzack durchzulaufen.

Kleinste Verunreinigungen haben es damit noch schwerer, das Siebband zu passieren.

 

Im Ergebniss wird mit diesem patenteiten Gewebe ein hochwertiges Granulat produziert.